![]() |
Gdańsk (deutsch: Danzig) ist eine fast eine halbe Million Einwohner zählende Stadt, die Seehauptstadt Polens, ein großes wirtschaftliches, wissenschaftliches, kulturelles und beliebtes touristisches Zentrum. An der Danziger Bucht und am südlichen Ostseeufer gelegen, spielte Gdańsk - eine tausend Jahre alte Hansestadt - seit Jahrhunderten, eine wichtige Rolle im Warenaustausch zwischen Nord- und Westeuropa sowie den mittelosteuropäischen Ländern. Das heutige Gdańsk ist die Hauptstadt der Wojewodschaft Pommern und ein wichtiges Verwaltungszentrum.
Gdańsk - eine offene Stadt
Im "goldenen Zeitalter" war Gdańsk eine einzigartige Bürgerrepublik, ein multikultureller ethnischer Tiegel. Die Atmosphäre der Toleranz in Gdańsk und der aus dem Handel fließende Reichtum trugen Früchte in der Entwicklung der Kultur, der Wissenschaft und der Kunst. Heute kann man die Werke der berühmten Danziger in den Museen, Kirchen und Galerien bewundern. Die Sammlungen und die mit ihrer Schönheit bezaubernden Sehenswürdigkeiten Danzigs zeugen von der tausendjährigen Geschichte der Stadt. Die von einer historischen Bedeutung zu erwähnenden Ereignisse der letzten stürmischen Zeit des Kampfes der Bürger um Freiheit und Gerechtigkeit, die Entstehung der ersten Unabhängiger Gewerkschaft "Solidarność", die zum ersten Stein der den Kommunismus umstürzenden Lawine geworden ist, sind mit einer multimedialen "Drogi do wolności"- Ausstellung ("Wege zur Freiheit") in dem historischen BHP-Saal der Danziger Werft dokumentiert.
Vom Bernstein bis zum Hightech
Die letzten einigen zehn Jahre brachten in Danzig große wirtschaftliche Umwandlungen. In der Industrie der Stadt trifft man Vertreter traditioneller Industriebranchen wie Werften, Erdölraffinerie sowie Chemie- und Lebensmittelbetriebe. Immer größer jedoch wird der Anteil der Sektoren, die sich auf Wissenschaftszweige wie Elektronik, Nachrichtentechnik, Informatik sowie Kosmetika und Pharmazie stützen. Nicht zu vergessen ist hier die Bernsteinbearbeitung. Seit Jahrhunderten pflegt Gdańsk diese Tradition, aufgrund dessen die Stadt seinen Ehrentitel der Welthauptstadt des Bernsteins gewonnen hat. Genauso wie vor Jahrhunderten, spielt in Gdańsk der größte an der polnischen Küste und der ganzen südlichen Ostsee sich ständig ausbauender Seehafen eine wichtige Rolle.
Eine strategisch günstige Lage der Stadt an der Kreuzung wichtiger Transitwege, ein großer Transport- und Umschlagsknoten, eine wirtschaftlich entwickelte Infrastruktur, ein reiches wissenschaftlich-technisches Zentrum sowie das gut spezialisierte Personal verschaffen, dass Gdańsk an der Spitze der attraktivsten Städte Polens für Investitionen rangiert. Die Stadt verfügt aber auch über attraktive Grundstücke und zu bewirtschaftende Objekte, darunter viele von einem altertümlichen Charakter. Die Zukunft der Stadt gehört unter anderem einem kühnen Projekt des multifunktionellen Stadtzentrums, das die auf beiden Seiten der 3.-Maja-Straße liegenden Stadtgebiete integrieren wird, dem Wiederaufbau des aus dem 17. Jahrhundert stammenden Elisabeth-Theatergebäudes, der Wiederbelebung der an das 19. Jahrhundert reichende Niederstadt sowie einer großen Investitionsidee: dem Aufbau einer ganz neuen Stadt in dem ehemaligen Industriegebiet, wo sich damals Danziger Werft befand.
Gdańsk verfügt auch über einen modernen internationalen Flughafen sowie ein die Gdańsk-Nynashamn-Linie (Schweden) bedienende Fährterminal.
Das grüne Gdańsk
Die Umweltqualität bedingt den Lebensstandard. Die zahlreichen umweltfreundlichen Investitionen in Gdańsk beweisen deutlich, dass hier die Ökologie eine sehr wichtige Rolle spielt. Die Natur hat die Stadt großzügig beschert. Die am südlichen Ufer der Ostsee liegende Stadt wird mit dem Dreistädtischen Landschaftspark sowie zahlreichen Hügeln und Seen der Kaschubischen Schweiz malerisch bereichert.
Die 23 Kilometer langen sauberen Strände, drei Badestellen und 130 m zählende Mole sind ein gutes Angebot für Seeliebhaber. Die Radwege, zoologischer Garten, berühmter Oliva-Park mit seinem von historischem Wert Baumbestand, Befestigungsanlagen "Festung Gdańsk" mit einzigartigen Kulturschätzen der militärischen Architektur, Parks und Grünanlagen, Reservate der Sobieszewska-Insel sind nur ein Teil des Angebotes für Erholung am Busen der Natur. Im Herzen der Altstadt gibt es eine schwimmende Jachtmarine, den Wassersportliebhabern steht die Danziger Bucht und den Kanufahrern die Mottlau-Umströmung zur Verfügung.
Gdańsk
Das gastfreundliche Gdańsk lädt alle in seine reizvollen Gassen und in von einem historischen Wert Innenräume, zu den Seebadeorten, in seine komfortablen Hotels, eleganten Restaurants und stimmungsvollen Cafes ein. In der Stadt gibt es einige Theater, die Philharmonie, die Oper, die Musiksommerbühne, drei Multikinos und einige kleinere Kinos sowie bekannte Jugendclubs, Pubs und Discos. Die zahlreichen Museen, Konzerte, Jahrmärkte, Ausstellungen und Straßentheater ergänzen das reiche Kulturangebot an dem jeder, je nach seiner Wahl und Stimmung, etwas Interessantes finden kann.
![]() |