Touristische route Westerplatte

A
A
Ostatnia aktualizacja: 28 czerwca 2017 r.
zdj

Das Gebiet und die Objekte des Militärischen Transitlagers wurden als Geschichtsdenkmal "Das Schlachtfeld auf der Westerplatte" aufgrund der Verordnung des Präsidenten der Republik Polen vom 22. August 2003 anerkannt. Der Denkmalschutz bezweckt die Aufrechterhaltung der raren Geschichtswerte, der räumlichen, materiellen und immateriellen Werte, die das Heldentum des polnischen Soldaten während des 2. Weltkriegs - des größten der Kriege im 20. Jahrhundert symbolisieren (Gesetzblatt Nr. 148, Position 1448). Unter vielen bekannten Schlachtfeldern aus dem Zeitraum des 2. Weltkriegs auf dem Gebiet Polens hat lediglich die Westerplatte ihren originalen Namen erhalten. Sogar die Kommunisten, denen man eher nicht unterstellen kann, dass sie irgendwelche Sentimentalitäten mit der Zeit vor dem September 1939 verbinden, wagten nicht, den Namen zu polonisieren und somit das Symbol der Tapferkeit zu zerstören, das die Verteidigung der Halbinsel von Anfang an war. Sie haben dagegen viel getan, um die Ereignisse zu verfälschen und das Gebiet der historischen Schlacht unabwendbar zu zerstören.
Für alle, die der Idee der Kultivierung von Tradition und des alltäglichen, nicht zur Schau gestellten Patriotismus nahe standen, ist die Westerplatte kein gewöhnliches Schlachtfeld. Es ist das Symbol der Tapferkeit, der Ehre, der Verantwortung und des Heldentums, auch des Schmerzes, Leidens und der Verzweiflung, sowie der Ausharrung auf dem Posten. Sehr wichtig ist also die Veranschaulichung vom Sinne dieser Mühe besonders der jungen Generation, damit die Erinnerung an die großen Taten der Westerplatte- Verteidiger nie erlischt.
Es wurden viele Veröffentlichungen zum Thema der Verteidigung auf der Westerplatte selbst im September 1939 herausgegeben, sowie der anderen mit ihr unzertrennlichen Aspekte. Die vorliegende Publikation ist kein weiterer Versuch die uns bewegenden Fragen zu beantworten.

Die Touristische Route "Westerplatte" beginnt da, wo die Anlegestelle für die Passagierschiffe der "Weißen Flotte" am Ufer der Verteidiger der Westerplatte ist, und endet auf dem Hügel am Fuße des Denkmals der Verteidiger der Westerplatte, aber die Besichtigung kann man auch von einem freiwilligen Objekt beginnen. Für die ganze Route brauchen Sie etwa zwei Stunden.

map

Besichtigungsrichtung:

  1. Anlegestelle für Passagierschiffe
  2. Bunker und Beobachtungsturm
  3. Stelle "Fort"
  4. Panzer T-34
  5. Friedhof der Verteidiger - nicht existierendes Wachthaus Nr. V
  6. Wachthaus Nr. I
  7. Ruinen der neuen Kaserne
  8. Überreste der "Offiziervilla" - des Wachthauses Nr. III
  9. Platz vor dem Hügel bei den Grablichtern
  10. Hügel- Denkmal der Verteidiger der Westerplatte

Webseiten zum Thema Westerplatte:

Bearbeitet von: Jarosław Żurawiński
Fotos: Jarosław Żurawiński, Gabriela Schlahs, Kosycarz Foto Press KFP